Am 6. Oktober haben wir in der Lutherkirche das Erntedankfest gefeiert. Wir haben die Schönheit der Welt bestaunt, aber auch kritisch bedacht, wo und wie die Schöpfung gefährdet ist. So haben wir die Reise von 29000 Bade-Enten verfolgt, die seit 1992 an den Stränden dieser Welt angespült werden, nachdem im Sturm ein Container im Meer versunken ist. Es gab aber auch Anregungen, was man tun kann, um die Erde zu schützen. Es wurde die Umwelt AG des Berta-von-Suttner-Gymnasiums vorgestellt und ihre Aktion, alle Schüler der 5. Klassen mit Brotdosen zu versorgen. Um die Aktionen der AG zu unterstützen, wurden nach dem Gottesdienst Stofftaschen verkauft, die die Schüler/innen bemalt hatten. Wir waren auch kreativ und haben Müll recycelt und Ideen gesammelt, was jeder von uns tun kann.
Erntedank oder “Die Reise der Bade-Enten”
129

Ähnliche Beiträge
Die Lutherkirche im Knappenviertel
Seit dem Umbau der Lutherkirche 1995 wird diese auch als Gemeindehaus genutzt. Jeden Sonntag versammeln wir uns zum Gottesdienst. In
Matthias Reuter begeistert
Vor vollem Haus las Matthias Reuter am 28. Juni im Büchercafé/ Goethestraße aus seinem aktuellen Programm und sorgte für große
Ich hüll dich golden ein
Ein besonderer Tauf- und Familiengottedienst in der Lutherkirche Am Sonntag, 7. Juli feiern wir um 11 Uhr einen besonderen Familien-