Willkommen im Familienzentrum der Ev. Luther-Kirchengemeinde!
Im Folgenden möchten wir Sie über unser vielfältiges Angebot rund um die Themen (Kinder-)Betreuung, Beratung, Integration und Sprachförderung informieren.
Haben auch Sie ein Anliegen, bei dem wir Sie unterstützen können?
Als Ansprechpartner für alle Familien, Mütter, Väter und Alleinerziehende – unabhängig von Herkunft, Konfession und Religion – sind wir für Sie da.
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Familienzentrum
Das Kind steht im Mittelpunkt
Sich frei entfalten und ausprobieren, Möglichkeiten und Grenzen entdecken und erleben – das können Ihre Kinder in unseren Kindertageseinrichtungen erleben.
In der Gemeinschaft mit anderen Kindern entwickeln sich Beziehungen. Neben der dem Alter angemessenen Förderung des sozialen Lernens steht die individuelle Förderung im Vordergrund, damit sich jedes Kind zu einer selbständigen Persönlichkeit entwickeln kann.
Bildungsverständnis
Freude an Bewegung, gesunder Ernährung, Sprache und der Umgang mit Mengen und Zahlen – das lernen die Kinder durch das Erleben des Alltags. Dazu gehört ebenfalls der phantasievolle und kreative Umgang mit der Natur und unserer Umwelt. Dabei wird jedes Kind von uns ganzheitlich und individuell gefördert.
Religionspädagogik
Als Einrichtung der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde ist unsere Arbeit durch das christliche Menschenbild geprägt. Gemeinsam feiern wir mit Kindern, Eltern und Angehörigen die Feste im Kirchenjahr, erarbeiten Themen und Hintergründe der Feste, lernen biblische Geschichten kennen, gestalten Kindergartengottesdienste und nehmen an den regelmäßigen Familien-gottesdiensten der Gemeinde teil.
Elternarbeit
Sehr wichtig ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.
Eltern- oder Großelternnachmittage, gemeinsam gestaltete Feste und Gottesdienste fördern das Miteinander und bereichern die Arbeit in unseren Einrichtungen.
Seien Sie dabei und bringen Sie sich ein! Jede Unterstützung ist herzlich willkommen!
Sexuelle Entwicklung von Kindern / Prävention vor sexuellem Missbrauch
Der Körper ist das Haus, in dem ich mein ganzes Leben verbringen werde.
“Nuckelstübchen” – Babycafé
Das Nuckelstübchen (Babycafé), der unverbindliche Treffpunkt für Eltern mit ihren Säuglingen und Babies! Im Nuckelstübchen ist was los, und neue Familien sind stets willkommen! Immer montags von 9.00-12.00 Uhr im Krabbelraum (Jugendhaus Bermensfeld). Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, spielen Sie mit Ihren Kindern, auf Wunsch können Sie sich Rat und Hilfe holen. Begleitet […]
JolinchenKids – Gesundheitsförderung im Familienzentrum
Wir machen mit! – Es finden Angebote zur Bewegungs- bzw. Gesundheitsförderung im Familienzentrum statt. In Kooperation mit der AOK nehmen die KTE Bermensfeld und die KTE Oberlin am Gesundheitspräventionsprojekt „JolinchenKids“ bis Juli 2021 teil. Zielgruppen des Programms sind Eltern und Erzieher und ganz besonders die Kinder. Ziel dabei ist es in gesundheitsfördernde Maßnahmen in den […]
Kreativcafé
Willkommen im Kreativcafé! Hier können sie gleichzeitig kreativ sein, quatschen und Kaffee trinken. Geplant ist zum Beispiel – Sorgenkissen nähen – Körbe flechten – Sticken, Häkeln, u.v.m. Alles unter fachkundiger Anleitung. Das Kreativcafé findet monatlich statt. Die nächsten Termin: Mittwoch 16. September 2020, von 14.00 – 16.00 Uhr! Herbstferien Mittwoch 18. November 2020, von 14.00 […]
Offene Sprechstunde der Ev. Beratungsstelle Oberhausen
In Kooperation mit der Ev. Beratungsstelle bieten wir im Familienzentren einmal monatlich offene Sprechstunden an, zu denen Eltern mit Fragen bezogen auf die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder, bezogen auf Schwierigkeiten in ihrer Familie, Elternschaft oder Paarbeziehung kommen können. Das Angebot gilt für alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Nationalität. Darüber hinaus […]
DELFI – Kurs für Eltern und Babies
Dienstag 9.00 Uhr bis 10.30 im Krabbelraum (Jugendhaus Bermensfeld), Hausmannsfeld 6 In dieser Gruppe lernen bis zu acht Eltern-Kind-Paare, die wachsenden Fähigkeiten ihres Babys auf spielerische Weise zu unterstützen. Dem Entwicklungsstand der Babys angemessen, bietet die DELFI-Leiterin Babymassage, altersentsprechende Bewegungsanregungen, Handlungstechniken, Fingerspiele und Lieder an. Der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander sowie erste soziale Kontakte des […]
Eltern – Kind – Gruppen
“Spiele und Kontakte” Mittwoch, 09:00 – 10:30 Uhr Mittwoch, 10:30 – 12:00 Uhr Für Eltern mit ihren Kindern von 1-3 Jahren. Wir treffen uns im Krabbelraum (Jugendhaus Bermensfeld). Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk durchgeführt und sind gebührenpflichtig. Kontakt: Veronika Herzig Telefon 0208 / 88 98 64 Wir freuen uns […]